As a specialist society and a professional association, SSCPT promotes research, training, information exchange and practical work in clinical pharmacology and toxicology. It represents the concerns of its members and maintains contact with authorities, the general public as well as national and international societies.

Image: kwanchaift, stock.adobe.com

Jahresbericht 2023 der SCNAT

Im Jahresbericht erfahren Sie, mit welchen Themen und Projekten sich die SCNAT 2023 befasst hat.

Jahresbericht 2023

In den 20 Jahren seines Bestehens hat der Prix Expo bei preisgekrönten Einrichtungen, Aufsichtsbehörden, Medien und der breiten Öffentlichkeit gleichermassen an Wert und Ansehen gewonnen. Auch der 2010 ins Leben gerufene Prix Museum erfreut sich einer wachsenden Bekanntheit. Welche Bedeutung haben diese beiden Auszeichnungen für die SCNAT? Antworten auf diese Frage enthalten die beiden Interviews auf den Seiten 10 bis 12.

Die 2023 lancierte Swiss Quantum Initiative (SQI) soll strategische Entwicklungen im Feld der Quantenforschung und -technologie auf nationaler Ebene koordinieren und mit finanziellen Mitteln unterstützen. Geleitet wird diese Initiative von der Swiss Quantum Commission (SQC), die bei der SCNAT angesiedelt ist. Ihre Aufgabe besteht insbesondere darin, die führende Rolle der Schweiz auf diesem Gebiet zu stärken. Mehr über dieses Thema erfahren Sie auf den Seiten 8 und 9.

Wie können Forschungsprogramme im Bereich Nachhaltigkeit besser gestaltet werden? Dazu müssen Veränderungen im Hochschulsystem selbst gefördert und beispielsweise seine Kapazitäten für inter- und transdisziplinäre Forschung erhöht werden. Zu diesem Schluss kommt ein neuer Bericht der Initiative für Nachhaltigkeitsforschung der SCNAT. Nähere Informationen zu diesem Thema finden Sie auf den Seiten 6 und 7.

Zusätzlich befassen wir uns in diesem Jahresbericht mit weiteren spannenden Themen wie Biodiversität, Energie, Klima, Genforschung und mehr.

Categories